Hier finden Sie Basenjiwelpen, Basenji-Junghunde oder ältere Basenjis unserer Mitglieder oder aus BKD Zucht, die ein neues Zuhause suchen.
Der 1. Basenji Klub Deutschland von 1977.e.V. ist in den vorgestellten Fällen nicht verantwortlich für die Vermittlung, er bietet lediglich eine Plattform.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte direkt die jeweiligen Züchter/Eigentümer.
Momentan sucht kein Basenjiwelpe, Basenji-Junghund oder älterer Basenji eines unserer Mitglieder oder aus BKD Zucht ein neues Zuhause!
Sie interessieren sich für einen Basenji oder Basenjiwelpen?
Dann kontaktieren Sie bitte direkt einen unserer Züchter, Deckmeldungen und Wurfmeldungen unserer werden ebenfalls immer zeitnah aktualisiert.
07.10.2025
Basenjihündin Bucky aus Berlin sucht ein neues Zuhause!
Steckbrief der Besitzerin:
Schweren Herzens müssen wir uns von unserer wundervollen Hündin trennen, die uns fast vier Jahre lang begleitet und uns sehr viel Freude bereitet hat.
Die Gründe hierfür sind persönlicher Natur und werden in einem Telefonat näher erläutert.
Name: Bucky
Zwingername: Darya Moswen Leoto, geboren am 29.12.2021
Charakter: Bucky ist eine rassetypische Basenji-Hündin. Sie ist äußerst selbstbewusst, verspielt mit Menschen, die sie gut kennt, und anfangs etwas misstrauisch gegenüber Fremden. Sie ist freundlich, benötigt aber ihren eigenen Rückzugsort und ihre Ruhe, wenn sie schläft. Sie schwimmt gerne, wenn es warm ist.
Verhalten: Im Freilauf, zum Beispiel in einem Hundepark, versteht sich Bucky sehr gut mit anderen Hunden. Sie wurde von klein auf sozialisiert, beginnend mit der Welpenschule. An der Leine ist sie bei Hunden, die sie bereits kennt, entspannt. Sie lebt bei uns mit einem 13-jährigen Kind zusammen, womit sie sehr gut zurechtkommt.
Alleine bleiben: Bucky kann problemlos mehrere Stunden alleine zu Hause bleiben. Es ist für sie normal, nach dem langen morgendlichen Spaziergang bis zum Abend alleine zu sein. Dabei verhält sie sich ruhig, schläft und macht nichts kaputt.
Gesundheit und Futter: Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist sehr gut. Sie besitzt alle notwendigen Impfungen und die letzte tierärztliche Untersuchung war ohne Befund. Bucky hat eine Futtermilbenallergie. Es wird daher empfohlen, auf Trockenfutter zu verzichten. Sie wird seit jeher gebarft. Als Leckerlis bekommt sie selbstgemachte Snacks oder Trainingswürstchen. Sie ist kastriert.
Kontakt:
Raanan Weber
0176-28991619
raananw@gmail.com